Regeln für die Wagenbaugemeinschaften zur Korsoteilnahme
Infos an alle Wagenbaugemeinschaften
Abmessungen Korsowagen:
Die maximale Länge: 6-7 m *
Maximale Breite: 2,60- 3,30 m *
Maximale Höhe: 4,20 m – 4,50 m *
Maximale m² Gesamtfläche –Blumenfläche: 70-75 m²
Ausnahme: Dahlienkönigin
Markante Punkte im Korsoweg, die eine begrenzte Bauweise
nur zulassen sind:
- neuer Punkt Wörmer
- Ampelanlage Dorfkern
- Friedrich-Castelle-Weg /Einbuchtungen
- Friedrich-Castelle-Weg /Parkplatz EDEKA – Gefälle beachten
Technische Aufbauten:
Aufbauten sicher gestalten und sorgfältig kontrollieren.
Bauort:
Bitte gebt uns den Bauort und in etwa die regelmäßigen Bauzeiten an. Bitte Infos eintragen in Liste.
Sicherheitskonzept:
Das neue Sicherheitskonzept zwingt uns, die vereinbarten Anforderungen zu kontrollieren. Richtet euch auf
Kontrollbesuche ein. Ein Feuerlöscher muss mitgeführt
werden bei PKW-Aufbauten.
Wichtig: Bremsfunktionen!
Bremsen müssen auch bei Schiebewagen vorhanden sein!
Dahlienbestellung:
Bis spätestens zum 01.09.2014 an A. Hoffmann
Bestellbogen
Convoybildung zum Aufstellungspunkt:
Wird noch bekannt gegeben.
Korsozugverlauf:
Wird noch bekannt gegeben
Ausgabe der Dahlien:
Samstag ab 6.00 Uhr an der Halle Wemhoff, wie in den Vorjahren.
Nach Ausgabeplan (folgt noch).
Rückgabe der Dahlienkisten:
Die leeren Kisten können am Bauhof abgegeben werden.
Öffnungszeiten:
Vor/nach dem Korso
Samstag: 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Montag: 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Bitte genau sortieren und stapeln nach Lieferorten!
Entsorgung Remex:
Entsorgung nur am Montag nach dem Korso bei Remex möglich! Die Dahlien müssen vorher entfernt werden!
Korsoweg:
Bitte Fahrzeuge entfernen! Auch die Zufahrten/Straßen zur Aufstellung freihalten!
Korso:
Bitte achtet auf Baumkronen/Fliegenmarkt/Fr. Castelle-Str.
Foto/Film:
Bitte ein Gesamtfoto mit Wagen und allen Beteiligten erstellen für das Archiv!
Film/Fotoaufnahmen an der Vikar-Entrup-Str.:
Bitte kurz den Wagen anhalten, damit Fotos erstellt werden können. Bitte die Kinder darauf hinweisen – „Blick in die Kamera!“
Korsoabschluss /Sonntag:
Der Korso endet im Dorfkern.
Alle Motivwagen bleiben noch ca. 30 Minuten im Dorfkern stehen!
Montag:
Wie bereits mitgeteilt, 14.30 Uhr Korsobeginn.
Aufstellung:
Anfang Goethestr., Wagenfeldstr. Untere Wagenfeldstr.
Loses Einreihen, den Schluss bildet die Dahlienkönigin .
Zugverlauf:
Goethestr. , Wibbeltstr. Wagenfeldstr. , Goethestr. Wibbeltstr.
Friedrich Castelle-Str. Bergweg. Droste-Huelshoff Str., Wibbeltstr.
Es bleiben alle Wagen zum Schluss 15 Minuten stehen.
Wir wünschen allen einen schönen Festverlauf und viel Spaß!